
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind Pneumokokkeninfektionen für Kleinkinder und ältere Menschen besonders gefährlich (dieses Bakterium kann Sinusitis, Mittelohrentzündung, Meningitis, Osteomyelitis, Arthritis usw. verursachen). Sie wird jedes Jahr an Pneumokokken sterben 1,6 Milliarden Menschen, vor allem in ärmeren Ländern. Gemeinden, die sich nicht zu erzwungenen Impfungen bereit erklären und sich für sachkundige Entscheidungen aussprechen, weisen darauf hin, dass die "Pneumokokken-Hysterie" nur eine wirtschaftliche Dimension hat und von Unternehmen angetrieben wird, die vom Verkauf dieser Produkte profitieren. Es stellt sich heraus, dass nach öffentlich verfügbaren Daten, vor 1,8 Kinder pro 100.000 litten an einer Pneumokokkenimpfung, Nach Einführung des Impfstoffs war die Rate der unerwünschten Impfreaktionen jedoch gleich 1 von 10 Kindern. Die offene Frage ist die Beurteilung, was in der Situation einer bestimmten Familie vorteilhafter ist. Unabhängig von der getroffenen Entscheidung - Über Pneumokokken-Impfungen oder Nicht-Impfungen - Sie müssen sich der Risiken bewusst sein, die hinter dem gewählten Weg stehen.
Es wird auch auf ein anderes Argument hingewiesen Pneumokokken sind ein Bestandteil der Kommensalflora (in Symbiose mit unserem Körper), über die wir in Informationskampagnen nichts erfahren werden. Sie werden nur dann gefährlich, wenn ein dramatisches Ungleichgewicht besteht. Aus diesem Grund soll eine Alternative zur Impfung sein bewusste und systematische Investition in die Gesundheit des Kindes durch Stärkung der Immunität. Lesen Sie mehr.
Und du, was denkst du darüber? Pneumokokken-Impfstoffe sollten der Öffentlichkeit "kostenlos" zur Verfügung stehen. Ist eine Verlängerung des Impfkalenders eine schlechte Idee?